Günther Metzger

deutscher Jurist und Kommunalpolitiker; SPD; Oberbürgermeister von Darmstadt 1981-1993; MdB 1969-1976

* 23. Januar 1933 Heppenheim

† 18. August 2013 Darmstadt

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 21/1996

vom 13. Mai 1996 (lö), ergänzt um Meldungen bis KW 34/2013

Herkunft

Günther Metzger wurde am 23. Jan. 1933 in Heppenheim/Bergstraße geboren. Er war ein Sohn des Rechtsanwalts und früheren hessischen Kultusministers Ludwig Metzger. Sein Vater war zeitweilig Leiter des Bundes religiöser Sozialisten in Hessen und hatte als Mitglied der bekennenden Kirche unter den Nationalsozialisten manche Schikanen zu erdulden.

Ausbildung

M. besuchte das Gymnasium in Darmstadt und absolvierte anschließend ein Jurastudium in Frankfurt, Hamburg, Berlin, Paris und Marburg. Er legte beide juristischen Staatsexamen ab.

Wirken

Nach der Assessorprüfung war M. zwei Jahre lang als juristischer Redakteur beim Brockhaus-Verlag in Wiesbaden tätig. Seit 1961 ist er als Rechtsanwalt, seit 1972 auch als Notar in Darmstadt zugelassen.

1956 Mitglied der SPD geworden, kam M. 1964 in die Gemeindevertretung von Traisa und den Kreistag des Landkreises Darmstadt. Von 1969 an war er als Abgeordneter des Wahlkreises 145 (Darmstadt) Mitglied des Deutschen Bundestages. Im Jan. 1973 wurde er dort stellv. Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion. Außerdem war er Vorsitzender der Deutsch-Israelischen Parlamentariergruppe des deutschen Bundestages. Dem gemäßigt-pragmatischen M. wurden damals ...